Was sollte bei einem Katzenkratzbaum an Teilen vorhanden sein?
Ein Katzenkratzbaum gehört zur Grundausstattung in jedem Haushalt, indem eine oder mehrere Katzen gehalten werden. Das Klettermöbel für die Katze ist zudem ein dekorativer Blickfang im Wohnzimmer. Trotzdem muss die Funktionalität beachtet werden. Damit ein Kratzbaum ein sicheres und komfortables Zuhause für die Katze ist, muss er unbedingt stabil stehen.
Welche Teile müssen unbedingt im Lieferumfang eines Katzenkratzbaums inklusive sein?
Inhaltsverzeichnis
Welche Teile unbedingt zur Ausstattung von einem Katzenkratzbaum gehören, hängt vor allem von der Anzahl der im Haushalt lebenden Katzen ab. Da einem Freigänger in der Natur Kratzbäume zur Verfügung stehen, ist ein kleinerer Kratzbaum völlig ausreichend. Wer sich zum Kauf eines kleineren Modells entscheide, sollte trotzdem darauf achten, dass das Katzen-Möbel mit mindestens einer erhöhten Liegefläche ausgestattet ist. Sehr viele Katzen bevorzugen es, unmittelbar nachdem sie aus dem Schlaf erwacht ist, ihre Krallen zu wetzen. Es ist von Vorteil, wenn sich der Standort in unmittelbarer Nähe des Kratzbaums befindet beziehungsweise, wenn dieser der Katze einen Schlafplatz bietet.
Für eine Wohnungskatze, die keine Möglichkeit hat, sich in der Natur auszutoben, muss ein größerer Kratzbaum angeschafft werden.
Mehrere Katzen benötigen ein Modell mit mehreren Schlafplätzen
Eine Katze sollte nicht allein gehalten werden, wenn ihr Besitzer die meiste Zeit nicht zu Hause ist. In diesem Fall muss beim Kauf von einem Katzenkratzbaum unbedingt darauf geachtet werden, dass dieser nicht zu klein ist. Wenn der Kratzbaum nur Platz für eine Katze bietet, ist Streit unter den Tieren vorprogrammiert. Die meisten Katzen wollen ihren Schlafplatz nicht teilen. Der neue Kratzbaum muss deshalb jeder Samtpfote einen weichen Schlafplatz bieten. Falls doch nur eine Katze gehalten wird, hat diese mehr Auswahl.
Kratzbaum-Teile müssen zur Katzenrasse passen
Die Art und Beschaffenheit der Teile, mit welchen ein Katzenkratzbaum ausgestattet ist, müssen zudem zum Gewicht und der Größe der Katze passen. Größere Tiere brauchen auch größere Schlafplätze. Bei älteren Katzen muss zudem darauf geachtet werden, dass die verschiedenen Ebenen nicht weit auseinanderliegen. Im Lieferumfang sollten unbedingt Leitern, Treppen oder schräge Bretter inklusive sein.
Ein Kratzbaum für Katzen muss folgende Bestandteile besitzen:
- Kratzstämme
- Kuschelhöhle und Liegeplätze (Mulde, Hängematte)
- Ebenen
- Kletterseile
- Montagematerial zur sicheren Befestigung
Kratzstämme:
Die Kratzstämme dienen der Katze zur Krallenpflege. Sie sind bei den meisten Modellen mit Sisal umwickelt. Die Stämme können aus verschiedenen Materialien gefertigt sein. Besonders hochwertig sind Stämme aus Echtholz. Damit die Kratzstämme von der Katze nicht umgeworfen werden kann, sind sie auf einer massiven Bodenplatte befestigt. Die natürlichen Materialien Holz und Sisal bieten viele Vorteile. Sisalseile sind in verschiedenen Längen und Durchmessern auch separat erhältlich, sodass sie bei Abnutzung leicht ausgewechselt werden können. Die raue Struktur von Sisal eignet sich perfekt zur Krallenpflege der Katze. Das natürliche Material ist absolut unbedenklich für die Gesundheit der Katze. An den Kratzstämmen lässt sich zusätzlich Spielzeug (Katzenangeln, Bommeln) befestigen. Alternativ können die Kratzstämme auch mit Kokosseilen umwickelt sein.
Kuschelhöhle und Liegeplätze
Der Katzenkratzbaum ist der optimale Schlafplatz für jede Samtpfote. Eine Kuschelhöhle bietet der Katze den perfekten Rückzugsort. Beim Kauf muss unbedingt darauf geachtet werden, dass Kuschelhöhlen, Hängematten und Liegemulden zur Größe der Katze passen. Es gibt zudem Liegemulden als Zubehör, die an einer Wand neben dem Kletter- und Spielmöbel befestigt werden.
Ebenen
Ebenen dienen der Katze als Aussichtspunkt sowie als Sitz- und Liegeplätze. Je mehr Ebenen ein Kratzbaum besitzt, umso mehr Aussichtspunkte hat die Katze.
Kletterseile
Kletterseile bieten der Katze zusätzliche Beschäftigung- und Spielmöglichkeiten.
Montagematerial
Im Lieferumfang von einem Katzenkratzbaum muss das zur sicheren Befestigung erforderliche Montagematerial inklusive sein.
Fazit:
Für jede Katze, jede Wohnungsgröße und jedes Budget gibt es den geeigneten Kratzbaum. Ein mit den genannten eilen ausgestattet Kratzbaum bietet Katzen viele Spiel- und Klettermöglichkeiten und schont Gardinen und Möbel.