Skip to main content

Welche Vorteile hat ein Katzenkratzbaum für deine Katze?

Katzenkratzbaum klein

Wenn es um Haustierzubehör geht, sind Katzen meist äußerst genügsam. Eine Futterschüssel, eine Wasserschüssel und vielleicht noch ein Katzenbett, neben das sie sich demonstrativ legen kann, erfüllen fast alle ihre Bedürfnisse. Dazu möchte sie vielleicht noch das eine oder andere Spielzeug, dem sie dann einen Flaschenkorken oder ein Wollknäuel vorzieht, und selbstverständlich einen Katzenkratzbaum. Auf den Kratzbaum sollte man als Katzenhalter, vor allem bei Wohnungshaltung der Katze auf keinen Fall vergessen. Doch warum ist der Katzenkratzbaum so wichtig für die Katze? Was bietet er ihr?

Wozu dient der Katzenkratzbaum?

Der Katzenkratzbaum ist dazu gemacht der Katze Gelegenheit zum Kratzen und Klettern zu bieten. Aus menschlicher Sicht schützt er die Möbel davor von der Katze zerkratzt und dadurch unansehnlich zu werden. Er erspart es dem Katzenbesitzer entweder in einer schäbigen Umgebung wohnen oder immer wieder neue Möbel kaufen zu müssen. Doch warum kratzt die Katze eigentlich und aus welchem Grund zieht sie, wenn ein Katzenkratzbaum vorhanden ist, diesen den Möbeln vor? Fast jedem Menschen ist bekannt, dass sie beim Kratzen ihre Krallen schärft, doch tatsächlich hat der Kratzbaum mehrere Funktionen für sie:

  • Krallen schärfen
  • abgestorbene Hornteile entfernen
  • Markierungen setzen
  • Körper durch Klettern trainieren
  • Sitzgelegenheit mit Ausblick

Warum müssen Katzen ihre Krallen schärfen?

Jedes Mal, wenn die Krallenspitze mit einem harten Gegenstand in Kontakt kommt, wird sie abgestoßen und stumpft dadurch ab. Das ist der Grund weshalb die Krallen von Hunden vom Laufen rundliche Spitzen bekommen. Katzen schützen ihre Krallen zwar durch Einziehen davor, doch bei der Benutzung als Waffe oder zum Klettern kommt es trotzdem zu solchen Kontakten mit harten Oberflächen. Beim Kratzen schleift die Katze ihre Krallen seitlich ab und sorgt so dafür, dass sie wieder spitz und scharf werden. Auch eine Katze deren Krallen zu wenig abgenutzt werden braucht einen Katzenkratzbaum. Wie die Fingernägel des Menschen wachsen auch Katzenkrallen ständig nach und müssen gestutzt werden. Beim Kratzen wird die abgestorbene Hornspitze abgefeilt und so die Krallenlänge natürlich reguliert.

Warum markiert die Katze in der Wohnung?

Auch wenn keine anderen Katzen da sind ist es einer Katze ein instinktives Bedürfnis ein Revier zu haben und dieses zu markieren. Dabei stellen die Kratzer am Katzenkratzbaum, oder auch an den Möbeln, keine rein visuelle Markierung dar. Die Katze hat auch an den Pfoten Duftdrüsen, mit denen Sie beim Kratzen eine Geruchsmarkierung setzt. Für menschliche Nasen ist diese nicht wahrnehmbar, aber eine andere Katze würde sofort wissen wer hier wohnt.

Doch warum zieht die Katze den Katzenkratzbaum den Möbeln vor?

Ein natürlicher Baum ist nicht so glatt wie die geschliffene Oberfläche unserer Möbel. Seine Borke hat Risse und Spalten, in die die Katze die Krallen einsetzen kann um sie dann beim Herausziehen seitlich abzureiben. Dabei wird die Spitze nicht abgestoßen, wie das der Fall ist, wenn sie die Krallen erst in die harte geschliffene Oberfläche stoßen muss. Das Seil oder der Stoff, mit dem der Kratzbaum umwickelt ist bietet ist ebenfalls solch einen spitzenschonenden Ansatzpunkt und ist daher wesentlich besser zum Krallenschärfen und Klettern geeignet.

Warum klettert die Katze?

Katzen haben gerne den Überblick über alles was um sie vorgeht. In freier Wildbahn können Sie so sowohl Angreifer als auch Beutetiere schon aus der Entfernung kommen sehen. Dieser Instinkt ist auch bei der Wohnungskatze noch vorhanden. Der Katzenkratzbaum bietet ihr Plattformen und Höhlen, die diesem Bedürfnis entsprechen und sorgt zudem dazu, dass sie beim Klettern ihre Muskeln trainiert und sich so gesund erhält.

Die Vorzüge des Katzenkratzbaums für die Katze noch einmal in Kürze:

  • natürlicher Borke ähnelnde Oberfläche, um Krallen zu schärfen und totes Horn zu entfernen
  • Plattformen und Höhlen, die dem natürlichen Wunsch nach Überblick entsprechen
  • Klettergelegenheit für gesunde Bewegung und Muskeltraining

Ähnliche Beiträge